In diesem Jahr bietet die Fokolar-Bewegung der italienischen Schweiz (Tessin und italienischsprachiges Graubünden) einen viertägigen Aufenthalt in Loppiano (30. Mai bis 2. Juni) an.
Michela Ducoli aus Gravesano hat sich schon angemeldet. „Vor einigen Jahren“, erzählt Michela, „stand eine liebe Nachbarin mit einem Flugblatt vor unserer Tür: Es war die Einladung zu einem Wochenende in Sommascona im Bleniotal mit den „Neuen Familien“, einer Gruppierung der Fokolar-Bewegung. Aus Neugierde und dem Bedürfnis, angesichts der schwierigen Zeiten, die wir gerade durchlebten, etwas Abstand zu gewinnen, beschlossen wir, ohne allzu viele Gedanken oder Erwartungen teilzunehmen. Nach diesem ersten Eintauchen begannen unsere Kinder an einer Gen-Gruppe (Neue Generation) teilzunehmen und wir Erwachsenen an den Treffen für Ehepaare. Zu diesen Momenten gesellten sich fast jährlich längere Urlaube, wie in Montet in der französischen Schweiz im Jahr 2021 und in Pila in Italien im Jahr 2022. Da lag es für uns nahe, uns auch für dieses neue Abenteuer in Loppiano anzumelden.“
Was kann man in diesen „Ferien“ tun? „Keines der Angebote ist verpflichtend“, fasst Michela zusammen. „Man kann sich entscheiden, ob man mitmacht oder nicht. Jeden Tag erhält man Impulse zum Nachdenken, es werden Aktivitäten, Ausflüge, Vorträge und die Heilige Messe angeboten. Die Kinder können die gleiche Erfahrung machen, aber mit Gleichaltrigen. Auch die einzelnen Familien und die Momente zwischen den Familien kommen nicht zu kurz.“


Was sind die schönsten Erinnerungen an vergangene Ereignisse? „Mein Mann“, fährt Michela fort, „erinnert sich gerne an die geselligen Momente des Austauschs und der Unterhaltung, meine Kinder an die Spielstunden, die sowohl für Kinder als auch für Familien organisiert wurden. Mein ältester Sohn musste lachen, als er mir erzählte, dass er sich mit Freude an den Gruppenausflug erinnert, bei dem wir uns verloren und dann wiedergefunden haben. Das ist doch eine schöne Metapher für das Reisen: Man geht verloren und findet sich wieder. Vor allem findet man seine innere Mitte als Mensch und als Familie wieder. Man tankt auf, erholt sich vom hektischen Alltag und findet so nicht nur körperlich und mental wieder ins Gleichgewicht, sondern vor allem auch seelisch und im Herzen. Und schließlich ist es ein unbestreitbarer Vorteil, dass die Aktivitäten bereits organisiert sind.“
Was erwarten sie von dieser neuen Erfahrung? „Wir werden sicherlich mit großer Neugier im Herzen aufbrechen, um Loppiano kennenzulernen, eine Fokolar-Siedlung, von der ich bisher nur gehört habe und die auf den Prinzipien der Freiheit, der Liebe und des Respekts gegründet ist – Prinzipien, die uns das Evangelium jeden Tag lehrt. Die Einladung richtet sich wirklich an alle: Nehmt teil und lebt diese Erfahrung mit uns“, meint Michela abschließend.
Anmeldung bis zum 5. Mai 2024 über den unterstehenden Button oder telefonisch unter +41 76 5405408 (für das Tessin) und +41 76 3075878 (für Graubünden)
Ein Beitrag von Emilio Devrel.